Sightseeing
VOM SCHIFF AUS ERLEBEN: FASZINIERENDE TECHNIK- UND INDUSTRIEGESCHICHTE AM FRANKFURTER MAINUFER.
Welche unsichtbaren Kräfte bewegten Krananlagen und Getreide-Elevator im Westhafen? Wie hilft ein Elefant bei der Stromerzeugung im Kraftwerk-West? Warum vertiefte man den Main und schuf dabei erneuerbare Energie? Wie werden alte Frauen am Mainufer in junge verwandelt? Was geschah in der Frankfurter Großmarkthalle während der NS-Zeit? Was ist das Geheimnis der dekonstruktivistischen Baukonstruktion des EZB-Wolkenkratzres, um ihn nicht umkippen zu lassen? Wie schwenkt man eine komplette Eisenbrücke über den Main? Dies und vieles mehr über Technik, Industrie und Geschichte erläutert Dr. Peter Schirmbeck, der Initiator der Route der Industriekultur Rhein-Main, bei einer Schifffahrt entlang des Mainufers.
Geeignet für Schüler 5. bis 10. Klasse.
NUR BEI VORABBUCHUNG MÖGLICH!
Bitte beachten Sie: Pro 10 Schüler ist 1 Begleitperson / Lehrer (maximal jedoch zwei Begleitpersonen / Lehrer pro Gruppe) kostenfrei.
Bitte beachten Sie: Onlinebuchungen sind bis 2 Tage vor Fahrttermin möglich. Tickets erhalten Sie ansonsten direkt an unserem Fahrtkartenverkauf.
Zu- und Ausstieg an Gerbermühle und Holbeinsteg möglich! Bitte kontaktieren Sie uns.
Leider sind im Moment keine Termine verfügbar.
Anlegestellen | Abfahrt | Ankunft | Bemerkung |
---|---|---|---|
Frankfurt Eiserner Steg / Mainkai | 09:00 | 10:45 |
ab Anlegestellen | Schüler | Erwachsene (bei mehr als 2 Begleitpersonen/Lehrern) | Senioren |
---|---|---|---|
Frankfurt Eiserner Steg / Mainkai | € 8,00 | € 19,00 | / |